Bedienung und Funktionen

Suche

Die Suche fragt alle freigegebenen Inhalte der Datenbank ab. Sie ist sowohl auf der Frontpage, als auch bei der Sammlung zu finden.

1. Frontpage

Wenn Sie nach einem bestimmten Thema suchen, dann können Sie es einfach eintippen und mit "Enter"" Ihre Suchanfrage bestätigen lassen. Von dort aus kommen Sie automatisch auf die Sammlung.

Wenn nichts gefunden wurde, dann erscheint eine Meldung und in der Sammlung wird alles angezeigt.

2. Sammlung

Sie kommen auf die Sammlung, wenn sie entweder auf das Logo der Homepage klicken oder im Dropdown den Punkt "Sammlung" auswählen. Beim ersten Mal kommen Sie immer auf die Kurzinfo, hier ist auch nur eine eingeschränkte Suche möglich. Wollen sie nach mehr Begriffen suchen bzw. mehr anzeigen lassen, dann können Sie über den Knopf "Alle Datensätze" zur Tabellenansicht wechseln. Um die Suchleiste zu öffnen, befindet sich rechts ein Knopf, welcher die Suchleiste öffnet. Wenn Sie wechseln, werden alle Suchbegriffe, soweit in der jeweiligen Sicht angeboten, mitgenommen.

Ganz oben ist der Schließknopf und der große blaue Knopf "Suche starten" womit die Suche gestartet werden kann. Darunter sind Felder zu finden. Bei diesen Feldern werden vorab zuerst die Spalte ausgewählt. Wenn z.B. ausschließlich der Ort interessant ist, dann kann unter Spalte der Ort ausgwählt werden. Daraufhin taucht rechts ein Feld auf in welchem der Ort eingetragen werden kann. Wenn nicht nur nach diesem einen Ort, sondern nach mehreren gesucht werden soll, dann können weitere Felder hinzugefügt werden. Die Suche wird bei bestimmten Spalten durch Vorschläge erleichtert.

Wenn ein Suchbegriff nicht mehr interessant ist, dann kann er einfach wieder entfernt werden.

Die Suche kann um weitere Spalten erweitert werden. Interessiert einen nicht nur der Ort, sondern auch ob es eine Absolvia-Ansichtskarte ist, dann kann mit der Auswahl der Checkbox auch danach gesucht werden. Datumsfelder und Zahlenfelder können zu einen Zahlenraum erweitert werden. Dadurch kann nicht nur auf ein bestimmtes Datum, sondern auch auf einen Zeitraum abgefragt werden.

Wenn eine der Spalten nicht mehr interessant ist, dann kann diese einfach wieder entfernt werden.

Wenn wieder alles angezeigt werden soll, dann kann die Suche wieder zurückgesetzt werden.



Tabelle der Sammlung

Die Tabelle der Sammlung beinhaltet mehrere Funktionen: