AK-Historie

Die Postkarte hat eine lange und differenzierte Entstehungsgeschichte bis diese schließlich offiziell als Postkarte anerkannt und länderübergreifend verwendet wurde.

Die Geschichte der Postkarte kurz gefasst: (Quelle: Das große Lexikon der ANSICHTSKARTEN von Günter Formery)
1770 Frankreich
Offene Sendungen in Form von Billetts bei der "Petite Poste" in Paris zugelassen. "Petite Poste" war eine private Stadtpost
1772 ÖsterreichEine private Postanstalt wird in Wien für Wien und Umgebung gegründet und bietet allerlei Post- Paket- und Nachrichtendienst an
1780 FrankreichDie königliche Staatspost übernimmt "Petite Poste"
1784 ÖsterreichOffene Korrespondenzzettel werden mit der privaten "Klapperpost" innerhalb Wiens und Umgebung befördert (Klapperpost, weil sich die Boten mit einer Klapper bemerkbar machten)
1861 USAPrivatpostkarten, ohne Illustrationen und Markendrucke, dürfen in Philadelphia verwendet werden
1865 PreußenEinführung Offener Karten als Vorstufe der Postkarte
1868 PreußenLeipziger Buchändler FRIEDLEIN und PARDUBITZ reichen in Berlin ihr Muster einer "Universal-Correspondenzkarte" ein.
1869 ÖsterreichAls erste Postverwaltung der Welt führt Österreich die Correspondenzkarte in Form einer Ganzsache im Postverkehr ein. Wegbereiter: Prof. Dr. Emanuel Herrmann
1870 DeutschlandDeutschland (Norddeutsche Bundespost) führt offiziell die Correspondenzkarte ein (Format 163x108mm). Initiator: Generalpostdirektor Heinrich Stephan
1870 SchweizCorrespondenzkarten werden verwendet
1870 EnglandCorrespondenzkarten werden verwendet
1870 DeutschlandFelpost-Korrespondenzkarten werden von der Norddeutschen Bundespost und den Altdeutschen Staaten kostenlos an die Truppen während des deutsch-französischen Krieges zur Verwendung abgegeben
1872 DeutschlandDie Bezeichnung Correspondenzkarte wird durch das Wort Postkarte ersetzt. Auch privat gedruckte Postkarten dürfen verwendet werden. Diese konnten auch mit Vignetten und Illustrationen versehen werden. Dies war die amtliche Duldung für die Herstellung von Ansichtskarten
1873 USAEs wird die erste offizielle Postkarte der US-Post gedruckt
1878 WeltDurch den Weltpostvertrag wurde weltweit die Ausdehnung der Postkarte gefördert. Es wurde das Format 140x90mm festgelegt
1885 WeltBeim Postkongress in Lissabon wurde auch der grenzüberschreitende Verkehr von privat hergestellten Postkarten zugelassen
Anmerkung: Glückwunschkarten, diverse Künstlerkarten, sonstige Anlaßkarten wurden bereits ab dem 15. Jahrhundert versendet.