Über mich
Ich bin seit rund 40 Jahre leidenschaftlicher Sammler von Postkarten / Ansichtskarten und sonstigen Belegen (Landkarten, Vignetten, Notgelscheine, Briefe, etc.)
Ich präsentiere mit dieser Homepage einen Teil meiner Sammlung.
Sie soll Interessierten die Möglichkeit geben Einblick in meine Sammlung zu bekommen.
Das Hauptgebiet meiner Sammlung deckt den Norden und Osten von Ostwürttemberg (Baden Württemberg) ab, den sogenannten "Virngrund".
Hinzu kommen angrenzende Gemeinden der Landkreise Schwäbisch Hall und Mittelfranken (siehe auch Seite "Sammelgebiet topographisch")
Der systematische Aufbau der Sammlung erfolgt mittels Beschreibungen und Merkmalen, von denen die meisten in der Homepage ausgewiesen sind.
Dabei ist es mir wichtig auch zu Themen wie:
- Ahnenforschung
- Briefmarkenkunde
- Heimatkunde
- Ortskunde
- Postgeschichte
- Stempelkunde
- Verlage, Druckereien, Fotografen, AK-Künstler
- Deutsche Schreibschrift (Sütterlin-Schreibweise; Kurrent)
- Militär- und Industriegeschichte
einen Beitrag zu leisten.
Deshalb stelle ich auch identische Karten ein, wenn diese postalisch befördert wurden, bzw. beschrieben sind.
Wenige Minuten der Lebenszeit, von meist längst verstorbenen Personen, werden hierdurch festgehalten.
Somit ist für mich jede gelaufene Ansichtskarte ein wertvolles "Unikat".
Ansichtskarten, insbesonders wenn diese postalisch befördert wurden, bieten einen reichen Schatz an Informationen und sind ein Spiegel ihrer Zeit.
Ich wünsche Ihnen Freude bei der Ansicht der Karten und hoffe, daß Sie viele für Sie interessante Details und Informationen entdecken.
Ich freue mich sehr auf eine informativen und konstruktiven Austausch.
Aktuelles zum Stand der Einpflege von Belegen in diese Homepage:
Ca. 3.800 Belege (Postkarten, Ansichtskarten, Vignetten Streichholzschachteln, Notgeld, Sonstiges Papier) sind eingestellt (Vorderseite/Rückseite)
Somit wahrscheinlich die aktuell umfangreichste topographische Sammlung dieses Sammelgebietes, welche online eingesehen werden kann.
Sowie ich neue Belege erhalte, werden diese eingestellt. Es lohnt sich somit immer wieder mal die gesuchten Orte aufzurufen, um evtl. neue Belege zu entdecken.
D a n k
Ich bedanke mich ausdrücklich sehr herzlich bei meinem Sohn Markus, der die Hompage programmiert und implementiert hat.
Dies hat sehr viel Mühe und Arbeit gemacht. Viele Arbeitsstunden sind hierfür aufgewendet worden. Zudem wird von ihm ständig weiterentwickelt und optimiert.
Nur hierdurch ist es möglich aus der großen Anzahl von Belegen gezielt nach Kriterien und Merkmalen zu suchen, um möglichst schnell den gesuchten Bereich bzw. Beleg zu finden. Dies wird so am Software-Markt, unter Berücksichtigung des finanziellen Aspektes für den privaten Gebrauch, nach meinem Kenntnisstand, nicht angeboten.
Anmerkung zu Belegen aus der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 mit entsprechenden Abbildungen und Symbolen.
Hierzu verweise ich auf die Angabe im Impressum.
Daß ich diese Belege ebenfalls aufgenommen habe liegt auch daran, daß es mir sehr am Herzen liegt aufzuzeigen, daß 1933 mit der Machtergreifung jeder noch so kleine Ort und deren Bürger*innen mit der Ideologie des Faschismus konfrontiert war und die Gleichschaltung sehr schnell in allen Bereichen und auf allen Ebenen erfolgte. Trotz einiger offener wie auch geheimer Widerstände, war in jedem Ort diese menschenverachtende Ideologie etabliert. Eine Ideologie, welche über ganz Europa unsägliches Leid gebracht hat und ca. 65 Millionen Opfer gefordert hat. Dies darf niemals vergessen werden und darf sich nicht wiederholen!
Herzliche Sammlergrüße
Johannes Rettenmeier